Was sind Nettokapitalexporte?
Änderungen in der Methodik und Systematik der Zahlungsbilanz und des Auslandsvermögensstatus
Leverage-Wechselwirkungen
Alterssicherungssysteme in der Finanzierungsrechnung
Die Nutzung der Finanzierungsrechnung zur geldpolitisch motivierten Analyse des Schattenbankensystems
Auswirkungen der ESVG 2010 – Umstellung auf die Gesamtwirtschaftliche Finanzierungsrechnung in Österreich
Vierteljährliche Finanzierungsrechnungen für das Euro-Währungsgebiet
Die gesamtwirtschaftliche Finanzierungsrechnung
Realwirtschaft und Finanzwirtschaft in der neueren Krisendiskussion und in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Von den umweltökonomischen Gesamtrechnungen zur ‚Physiokratie‘ und von der ‚Physiokratie‘ zu uns
Wachstum und Wohlfahrt – Versuch einer Zwischenbilanz
Vom BIP zum Glück
Der "Nationale Wohlfahrtsindex" als Beitrag zur Diskussion um eine nachhaltigere Ökonomie
Reform der Wohlstandsmessung als Grundlage für eine nachhaltige Ökonomie
Ware, Geld und Mehrwert
Daten der amtlichen Statistik als Basis der empirischen Wirtschaftsforschung
Zur Rolle der amtlichen Statistik für eine evidenzbasierte Wirtschaftsforschung und -politik
Zur Vorgeschichte der Volkswirtschaftlichen Bilanzen und Gesamtrechnungen im Statistischen Reichsamt
System der Gesamtbegriffe der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Entfaltung und Integration der Ebenen des Kernsystems der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen